Unsere Leistung ist eine Teamleistung
Nur durch das gemeinsame Wirken von Tierhaltern, Tierärztinnen und Tiermedizinischen Fachangestellten können wir erfolgreich sein.

Amelie Ratjen
Praxisinhaberin/Tierärztin
Amelie Ratjen hat die ihre Approbation 1997 in Giessen erhalten.
Anschließend hat sie als Assistenztierärztin in verschiedenen Kliniken Einblicke in viele Bereiche der Tiermedizin gewonnen und Erfahrungen gesammelt, anschließend auf dem Wege von deutschlandweiten Praxisvertretungen ein Jahr lang Anregungen und Ideen gesammelt, um dann 2005 die Tierärztliche Praxis Lottbek zu gründen.
Frau Ratjen stellt das Tierwohl an erste Stelle und behandelt und berät auf einfühlsame und offene Art und Weise. Fachchinesisch ist nicht ihre Sprache, sie sieht sich als Ratgeber im „Team-Für-Ihr-Tier“ und möchte mit Besitzern, Trainern, Physiotherapeuten, Osteopathen und allen anderen Helfern an einem Strang ziehen, mit dem Ziel, Ihrem Tier ein langes, unbeschwertes und gesundes Leben zu ermöglichen. Ihre besondere fachliche Leidenschaft ist die Chirurgie und die Goldimplantation, in ihrer Freizeit sind es ihre Pferde.
Dr. med. vet. Julia Wöhrle
Tierärztin
Julia Wöhrle hat 1997 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover approbiert und 1999 am dortigen Tierschutzzentrum promoviert.
Ihre Assistenzzeit hat sie in verschiedenen Kleintier- und Pferdepraxen verbracht, sie war Redaktionsleiterin im Tiermedizinportal und hat sich jahrelang ehrenamtlich für die tiermedizinische Betreuung von Hunden wohnungsloser Menschen engagiert. Als Mutter zweier Kinder arbeitete Frau Dr. Wöhrle als freiberufliche Wissenschaftsjournalistin mit Schwerpunkt Veterinärmedizin und übernahm Praxisvertretungen im Großraum Hamburg.
So auch schon seit vielen Jahren in unserer Praxis und seit August 2022 auch in Teilzeit als fester Bestandteil unseres Teams – darüber freuen wir uns ebenso wie unsere Patienten! Fröhlich, ehrlich und sehr gewissenhaft widmet sie sich mit Begeisterung schwierigen tiermedizinischen Fragestellungen, die innere Medizin und Endokrinologie sind ihre fachlichen Schwerpunkte.


Malwine Scheidt
Praxismanagerin und Tierpflegerin
Ursprünglich gelernte Tierpflegerin, ist Frau Scheidt darüber hinaus auch Tierversteherin, Tierkennerin, Tier- und Tierarzthelferin, Tierarztpraxisorganisatorin – kurz, ein Mensch für alle Fälle und Felle!
Frau Scheidt ist erst 2021 in unser Team gekommen und bereits jetzt Hauptkraft in Praxisordnung und -organisation, Krimskramsecken gehören der Vergangenheit an, ein jedes Ding hat seinen Platz!
Durch ihre jahrelange Erfahrung im Umgang mit allen möglichen Tierarten in verschiedenen Tierparks und Tierarztpraxen ist Frau Scheidt mit unbestechlicher souveräner Ruhe und Geduld im Umgang mit den Patienten ausgestattet, sie hat Verständnis für alles und jeden und hilft wo immer sie kann.
Ihr großes Interesse an Naturmedizin und dem größeren Zusammenhang im Allgemeinen macht sie zu einem Menschen, der seine Umgebung zum Innehalten und Hinhören anregt.
Linda Jerichow-Grundschöttel
Tiermedizinische Fachangestellte
ist unsere „Praxismutti“, die allen mit Rat und Tat zur Seite steht, wir nennen sie auch liebevoll Dobby, den Praxiself… Sie ist Tiermedizinische Fachangestellte mit vielen, vielen Jahren Berufserfahrung und seit 2020 in unserem Team.
Außerhalb der Praxis ist sie Mutter, sie näht und backt gerne und verbringt viel Zeit mit ihren Hunden Odin und Freya oder arbeitet in ihrem fantastischen Garten, aus dem sie auch regelmäßig sehr großzügig herrliche Sträuße zur Verschönerung der Praxis mitbringt. Außerdem macht sie die allerschönsten Fotos von Tieren und Menschen.
Frau Jerichow-Grundschöttel treffen Sie immer vormittags bei uns an der Anmeldung an. Im Besonderen ist sie für das Führen der tierärztlichen Hausapotheke und das Bestellwesen verantwortlich, fühlt sich aber eigentlich in allen Bereichen des Praxisgeschehens wohl. Im OP übernimmt sie gerne und hochkompetent die Narkoseüberwachung.


Lisa Grundschöttel
Auszubildende
Lisa Grundschöttel hat im August 2023 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis gestartet und möchte im Anschluss an die Ausbildung Veterinärmedizin studieren. Wir freuen uns sehr über unsere neue Kollegin!
In ihrer Freizeit fährt Lisa gerne Motorrad und ist auf einem Segelboot zu finden. Oder sie verbringt Zeit mit ihren beiden Hunden Odin und Freya.
Katrin Enders
Tiermedizinische Fachangestellte
ist seit den Gründungszeiten der Praxis dabei.
Durch ihre umfassende Erfahrung lässt sie sich durch nichts aus der Ruhe bringen, weiß auf allen Ebenen zu raten und zu helfen, ist hervorragend bei der Beurteilung von Situationen im tierärztlichen Alltag, eine erfahrene Narkosefachkraft und so in allen Bereichen eine unbezahlbare Hilfe.
Ihre Entscheidung, neben der Arbeit noch die Ausbildung zur Hundefriseurin zu machen, war ihr erster Schritt zu Ihrer Weiterbildung, von Beginn ihrer Tätigkeit an waren alle Kunden von ihrer souverän-freundlichen Fertigkeit und den schönen Ergebnissen begeistert.
Nach fast fünfzehn Jahren in unserer Praxis hat Frau Enders dann mit der Aufnahme der Ausbildung zur Erzieherin ihren nächsten Schritt in Richtung Weiterbildung gemacht und widmet sich nun schon seit mehreren Jahren überwiegend dieser Ausbildung und der Arbeit mit bedürftigen Menschen.
Für uns sehr schade, aber zum Glück findet Frau Enders doch noch zwischendurch die Zeit, uns in der Praxis immer wieder tageweise zu unterstützen und in der Not zu helfen!
