Unsere Leistung ist eine Teamleistung
Nur durch das gemeinsame Wirken von Tierhaltern, Tierärztinnen und Tiermedizinischen Fachangestellten können wir erfolgreich sein.
Amelie Ratjen
Praxisinhaberin/Tierärztin
Amelie Ratjen hat die ihre Approbation 1997 in Giessen erhalten.
Anschließend hat sie als Assistenztierärztin in verschiedenen Kliniken Einblicke in viele Bereiche der Tiermedizin gewonnen und Erfahrungen gesammelt, durch deutschlandweite Praxisvertretungen ein weiteres Jahr lang Anregungen und Ideen gesammelt, um dann 2005 die Tierärztliche Praxis Lottbek zu gründen.
Frau Ratjen stellt das Tierwohl an erste Stelle und behandelt und berät auf einfühlsame und offene Art und Weise. Fachchinesisch ist nicht ihre Sprache, sie sieht sich als Ratgeber im „Team-Für-Ihr-Tier“ und möchte mit Besitzern, Trainern, Physiotherapeuten, Osteopathen und allen anderen Helfern an einem Strang ziehen, mit dem Ziel, Ihrem Tier ein langes, unbeschwertes und gesundes Leben zu ermöglichen. Ihre besondere fachliche Leidenschaft ist die Chirurgie und die Goldimplantation, in ihrer Freizeit sind es ihre Pferde.
Dr. med. vet. Julia Wöhrle
Tierärztin
Julia Wöhrle hat 1997 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover approbiert und 1999 am dortigen Tierschutzzentrum promoviert.
Ihre Assistenzzeit hat sie in verschiedenen Kleintier- und Pferdepraxen verbracht, sie war Redaktionsleiterin im Tiermedizinportal und hat sich jahrelang ehrenamtlich für die tiermedizinische Betreuung von Hunden wohnungsloser Menschen engagiert.
Frau Dr. med. vet. Julia Wöhrle ist seit vielen Jahren unsere Praxisvertretung und seit 2022 auch ein fester Bestandteil unseres Teams in Teilzeit – darüber freuen wir uns ebenso wie unsere Patienten! Fröhlich, ehrlich und sehr gewissenhaft widmet sie sich mit Begeisterung schwierigen tiermedizinischen Fragestellungen, Dermatologie und innere Medizin sind ihre fachlichen Schwerpunkte.
Oliver Panzau
Praxismanager
Seit Anfang 2024 unterstützt Herr Panzau uns als Praxismanager. Er ist freundlich, empathisch und vor allem ein großes Kommunikationstalent.
Oliver Panzau ist es wuselig gewöhnt: Zuhause erwarten ihn 5 Kinder, 4 Hunde und 4 Katzen – unsere Praxis zu organisieren ist daher ein Leichtes für ihn 😉
Linda Jerichow-Grundschöttel
Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)
Frau Jerichow-Grundschöttel ist Tiermedizinische Fachangestellte mit vielen, vielen Jahren Berufserfahrung und seit 2020 in unserem Team.
Frau Jerichow-Grundschöttel treffen Sie immer vormittags bei uns an der Anmeldung an. Im Besonderen ist sie für das Führen der tierärztlichen Hausapotheke und das Bestellwesen verantwortlich, fühlt sich aber eigentlich in allen Bereichen des Praxisgeschehens wohl. Im OP übernimmt sie gerne und hochkompetent die Narkoseüberwachung.
Amy Hamann
Auszubildende zur Tiermedizinschen Fachangestellten (TMFA)
Amy Hamann hat nach einem längerem Praktikum bei uns am 1. August 2024 Ihre Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten gestartet. Dienstags- und mittwochsvormittags besucht sie die Berufsschule und ist ansonsten täglich in der Praxis anzutreffen.
Amy ist aufmerksam und umsichtig und wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Ihrem Hund Dobby.
Nele Mardt
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)
Nele Mardt hat im August 2025 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis begonnen. Montags und freitags besucht sie die Berufsschule und unterstützt uns an den anderen Tagen in der Praxis. In ihrer Freizeit macht sie viel Sport, besonders gerne und ambitioniert spielt sie Volleyball. Oder sie ist mit ihrer Pflegehündin Nica unterwegs.
Wir freuen uns sehr, eine so freundliche und patente Auszubildende für unser Team gewonnen zu haben!
